Kurzholzaufbauten
Kurzholzaufbauten bei Johannes Koop Fahrzeugbau
Koop Kurzholzzüge sind als Schemel- oder Pritschenaufbau in Stahl- und Alubauweise möglich.
Je nach Wunsch können wir Ihnen den idealen Anhänger von Firma Schwarzmüller, Wellmeyer oder Huttner liefern.
Als Schemel- und Rungenlieferant hat sich die Firma ExTe bewährt. Gerne bieten wir Ihnen auch andere Hersteller an. Unsere Kranpartner sind Palfinger/Epsilon, Hiab/Loglift und Kesla.
Alu-Schemelaufbau mit Epsilon-Kran (02/2016)
Scania R520LB6x4HNB
Kran: Epsilon M110L80CAM
Anhänger: 2-Achs-Rungenanhänger
Schwarzmüller
Lang- und Kurzholzzüge vom Schwarzwald in Baden-Württemberg bis Spessart und dem Staatsforst Berchtesgaden in Bayern
Johannes Koop Fahrzeugbau fertigt Lang- und Kurzholzaufbauten für Kunden in ganz Deutschland. Neben Städten wie Bremen, Hamburg, Dresden und München liefert Koop für Forstgebiete wie Spessart und den Schwarzwald sowie für den Staatsforst Berchtesgaden.
Forstgebiet Schwarzwald nahe Stuttgart in Baden-Württemberg- Transport durch Kurz- und Langholzzüge
Der Schwarzwald befindet sich nahe Stuttgart in Baden-Württemberg. Mit 356.000 ha ist er die waldreichste Region in Baden-Württemberg. Die häufigsten Bäume im Gebiet sind die Fichte und die Kiefer. Das Neckarland ist mit 353.000 ha das zweitgrößte Waldgebiet in Baden-Württemberg. Es besteht überwiegend aus Buchen- und Eichenlaubwäldern. Das Holz wird mittels Kurz- und Langholzzüge zu verschiedenen Sägewerken in ganz Deutschland abtransportiert.
Staatsforstgebiet Berchtesgaden in Bayern nahe Salzburg in Österreich- Einsatz von Kurzholzaufbauten
Das Forstgebiet Berchtesgaden erstreckt sich über das Berchtesgadener Land, den Rupertiwinkel und das östliche Chiemgau. Es liegt im Süden Bayerns und grenzt an Salzburg in Österreich. Das meiste Holz wird in den Bergmischwäldern in den Vorbergen abgebaut. Das Brennholz wird über Kurzholzaufbauten und -züge zu regionalen Sägewerken gebracht.
Forstgebiet Spessart zwischen Frankfurt am Main und Würzburg, Bayern- Kurzholzzüge transportieren abgebautes Holz
Spessart ist eines der größten Laubwaldgebiete Deutschlands und befindet sich zwischen Frankfurt am Main und Würzburg. Das Gebiet ist 244.000 ha groß. Bayern hat mit 23% der Fläche die dichteste Bewaldung Deutschlands, die vor allem aus Kiefern und Fichten besteht. Nach den Forstarbeiten werden für den sicheren Transport des Holzes modernste Kurzholzzüge eingesetzt.